Als Ihr Dienstleister für alle Fragen rund um Immissionsschutz, Umweltmeteorologie, Zulassungsverfahren und Umweltverträglichkeit bearbeiten wir seit mehr als 20 Jahren u.a.
Sachverständigenleistungen durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige i.S. des § 36 der Gewerbeordnung für die Sachgebiete: 200 (Akustik, Lärm- und Schallschutz) 3725 (Geruchsimmission), 4400 (Immission), 7505 (Emissionen und Immissionen)
Antragsunterlagen für Zulassungsverfahren z.B. nach BImSchG (Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren), Wasserrecht, Planfeststellungsverfahren für sämtliche Anlagentypen, insbes. nach 4. BImSchV (z.B. Lackierereien, Kraftwerke, Elektrolyseure, Zementherstellung, Abfallentsorgung, etc.), 9. BImSchV
Gutachten zu Emissionen und Immissionen von Luftschadstoffen und Gerüchen nach TA Luft 2021
Emissions- und Immissionsprognosen außerhalb der TA Luft (z.B. Störfälle, Sprengungen)
Gutachten zu allen Lärmbereichen (Gewerbelärm, Straßen- und Schienenverkehrslärm, Baulärm, Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung, Fluglärm, Sport- und Freizeitlärm) z.B. nach TA Lärm
Gutachten zur Blendwirkung von Solaranlagen/ Photovoltaikanlagen
Erstellen und Prüfen von Lösemittelbilanzen (31. BImSchV) (auch als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger i.S. des § 2, Nr. 26 der 31. BImSchV, s.o.)
Externer Projektmanager nach §2b der 9. BImSchV mit der Vorbereitung und Durchführung von Verfahrensschritten wie z.B. die Koordinierung von erforderlichen Sachverständigengutachten oder das Qualitätsmanagement der Anträge und Unterlagen der Vorhabenträger
Ermittlung von Treibhausgas-Bilanzen (THG-Bilanz, CO2-Bilanz) für Bau- oder Planunsgvorhaben (z.B. für Bebauungspläne)